Wir, der Verein Yayra e.V., wollen benachteiligten Kindern aus dem Dorf Zafi in Togo die Möglichkeit geben, eine weiterführende Schule zu besuchen. Doch dafür brauchen wir Sie! Durch eine persönliche Patenschaft zu einem Kind in Togo können Sie ganz persönlich einem Kind den Schlüssel zu Bildung in die Hand geben.
Jederzeit freuen wir uns über neue Patinnen und Paten, die einem weiteren Kind die weiterführende Schulbildung ermöglichen! Es genügt ein Ausfüllen des Anmeldeformulars.
Das Problem:
Oft endet die Schulzeit für Kinder in Togo bereits nach der Grundschule. Da die Eltern sie als Unterstützung auf dem Feld brauchen, brechen sie die Schule zu früh ab. Doch für einen sicheren und qualifizierten Job ist eine weiterführende Bildung unerlässlich!
der Kinder gehen anfangs in die Grundschule.*
besuchen danach eine weiterführende Schule.*
der Togoles*innen besuchen eine Hochschule.*
*Quelle: UNESCO, Durchschnitt der Daten im Zeitraum: 2010 – 2019.
Gerade auf dem Land fehlen oft die Möglichkeiten, die Kinder in die Schule zu schicken: Die meisten Familien auf dem Land leben von der Subsistenzwirtschaft und haben neben den Erträgen in der eigenen Landwirtschaft kaum ein Einkommen.
Wenn kein Geld vorhanden ist, können selbst kleinere Ausgaben etwa für die Schuluniform, den Transport oder die Lernmaterialien zur Herausforderung werden. Einige Eltern können ihre Kinder somit nicht mehr in die Schule schicken, da sie zur Mitarbeit auf den Feldern oder im Verkauf gebraucht werden. Diesem Problem wollen wir mit unserem Projekt entgegenwirken, doch dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Das Konzept:
Wir haben ein Patenschaftsprogramm entwickelt, bei dem die weiterführende Schulbildung im Zentrum steht. Somit geben wir den Kindern die Chance, das Collège (4 Jahre) und das sich anschließende Lycée (3 Jahre) zu besuchen.
Der Verein unterstützt hierbei bestehende Hilfsstrukturen vor Ort. Bereits seit einigen Jahren existiert in Zafi ein Fond der Elternschaft, mit dessen Hilfe Familien unterstützt werden, die keine finanzielle Mittel für den Schulbesuch ihres Kindes haben.
Die Auswahl der Kinder erfolgt nicht nach schulischen Leistungen, sondern ausschließlich nach Bedürftigkeitskriterien. Koordiniert wird die Auswahl durch den Verein in Kooperation mit unseren Projektpartner*Innen vor Ort.
Dem Yayra e.V. wie auch der Schulfamilie ist es wichtig, hierbei die Privatsphäre der Kinder zu schützen. Die Patinnen und Paten erhalten daher keine direkte Kontaktadressen, sondern können nur indirekt über den Verein mit den Kindern kommunizieren.
Wie werde ich Pate/ Patin?
Jederzeit freuen wir uns über neue Patinnen und Paten, die einem weiteren Kind die weiterführende Schulbildung ermöglichen! Es genügt ein Ausfüllen des Anmeldeformulars. Im Sommer vor Beginn des neuen Schuljahrs bekommen Sie dann ein Patenkind zugeteilt. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten finden Sie in unserem Informationsblatt zur Patenschaft.
FAQ – Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wie viel kostet eine Patenschaft?
Der monatliche Beitrag für eine Schulpatenschaft kostet ungefähr so viel wie eine günstige Pizza beim Italiener. Das klingt nicht so viel? Ist es auch nicht! Für ein Kind in Togo bedeuten dieser geringe Betrag aber die Chance auf eine angemessene Schulbildung.
Der Jahresbeitrag für ein Patenkind auf dem Collège beträgt 123 €, für ein Patenkind auf dem Lycée 165 €. Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug einmal jährlich zum 31.07. Wir überweisen das Geld anschließend für alle Patenkinder gesammelt zum Schuljahresstart an die Schule.
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Ausgaben | Collège | Lycée |
Schulgeld | 26 € | 26 € |
Schulmaterial | 16 € | 23 € |
Uniform | 10 € | 10 € |
Essens- und Fahrtengeld | 72 € | 108 € |
Summe | 123 € | 165 € |
Wie lange dauert eine Patenschaft?
Je nachdem, in welcher Klasse Ihr Patenkind ist, beträgt die Dauer der Patenschaft bis zu 7 Jahre. Sie können die Patenschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen, wünschenswert sind aber natürlich Patinnen und Paten, die das Kind bis zum Abschluss begleiten.
Kann ich Kontakt zu meinem Patenkind aufnehmen?
Briefkontakt ist, wenn gewünscht, möglich. Dieser läuft (auch aus Gründen des Kinderschutzes) über uns. Gerne übernehmen wir die Übersetzung ins Französische.
Nach welchen Kriterien werden die Kinder ausgewählt?
Die Auswahl der Kinder erfolgt nicht nach schulischen Leistungen, sondern ausschließlich nach Bedürftigkeitskriterien. Koordiniert wird die Auswahl durch den Verein in Kooperation mit einem Bildungsgremium vor Ort. Dabei setzen wir folgende Kriterien an:
- Die Kinder sind Halb- oder Vollwaisen und damit besonders bedürftig.
- Die Familien der Kinder haben besonders wenig Geld.
- Krankheiten wie AIDS oder Todesfälle in der Familie, die zu finanziellen Engpässen führen.
- Die Kinder konnten zuvor in die Schule gehen, nach Schicksalsschlägen aber nicht mehr.
- Eltern werden wegen Krankheit arbeitsunfähig
Wie vielen Kindern konnte bisher geholfen werden?
Das Patenschaftsprojekt wurde 2019 initiiert und seitdem erfolgreich ausgebaut. Das erste Jahr galt sowohl den Patinnen und Paten wie auch dem Verein als Probedurchlauf, um die Organisationsabläufe zu testen und gegebenenfalls zu verbessern.
Das Ergebnis war für alle Seiten erfreulich: Es konnten bereits 6 Kinder unterstützt werden, deren Eltern das Geld direkt und unkompliziert erhalten haben. Alle Kinder und Jugendliche haben das Schuljahr bestanden und werden auch im nächsten Schuljahr von ihren Patinnen und Paten unterstützt
Im neuen Schuljahr 2020 konnten durch weitere Patenschaften bereits 8 weitere Kinder in das Hilfsprogramm aufgenommen werden. Insgesamt sind damit 14 Kinder im Patenschaftsprogramm. Dafür danken wir an dieser Stellte sehr herzlich allen Patinnen und Paten!
Wo finde ich alle Informationen?
Wenn Sie anderen von unserem Patenschaftsprogramm erzählen möchten, können Sie hier ein Informationsblatt zur Patenschaft herunterladen. Außerdem finden sie hier das Anmeldeformular, um Patin oder Pate zu werden.
Ist der Betrag für die Patenschaft steuerlich absetzbar?
Der Yayra e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Deshalb kann der Jahresbeitrag für eine Patenschaft steuerlich geltend gemacht werden. Wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen, stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt aus.